Meet and Learn

Ein Tag nur für Dich – zum Lernen, Austauschen & Vernetzen!

Sichere Dir jetzt Deinen Platz bei unserem exklusiven Tages-Event für alle, die ihr Wissen erweitern, neue Impulse mitnehmen und spannende Kontakte knüpfen möchten. Dich erwarten praxisnahe Vorträge, spannende Einblicke in den Knochenstoffwechsel, kostenfreie Tests sowie jede Menge Zeit für Austausch und Genuss.

Das erwartet Dich:

📌 Programmablauf

09:00 Uhr – Herzlich willkommen & entspanntes Kennenlernen
10:00 – 11:30 Uhr – Fachimpuls: Knochenstoffwechsel inkl. Pocket X mit Sonja Steinert
11:30 – 12:00 Uhr – Kaffeepause ☕
12:00 – 13:30 Uhr – Vertiefung: Knochenstoffwechsel & Osteoporoseprävention mit Sonja Steinert
13:30 – 14:30 Uhr – Gemeinsames Mittagessen 🍽
14:30 – 15:30 Uhr – Individuelle Testung am dentognostics-Stand: Knochenstoffwechsel & Vitamin-D-Wert 🧪
15:30 – 16:15 Uhr – Kaffeepause mit Snacks ☕ 🥐
16:15 – 17:00 Uhr – Offene Fragerunde & entspannter Ausklang

 


Deine Vorteile auf einen Blick:

Teilnahmegebühr: 99,- € inkl. MwSt.

Im Preis enthalten:

  • Getränke & Kaffee
  • Mittagessen
  • Nachmittagssnack
  • Goodiebag
  • Fachvorträge mit Sonja Steinert
  • Kostenlose Tests (Knochenstoffwechsel & Vitamin-D)

 


Anreise & Unterkunft:

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • U-Bahn: U4 / U5 – Haltestelle Schwanthalerhöhe
  • Bus: Linien 53, 134, 153 – Haltestelle Ridlerstraße

Anreise mit dem Auto:

  • Tiefgaragen & öffentliche Parkplätze in unmittelbarer Nähe

Hotels in der Nähe:
Wir haben Dir eine Auswahl an Hotels mit Lauf- und Fahrzeiten zusammengestellt – für eine entspannte An- und Abreise.

Unterkünfte mit Geh- & Fahrzeiten zum Veranstaltungsort:

  • NH Collection München – 36 min zu Fuß / 12 min mit dem Auto
  • Bavaria Boutique Hotel – 16 min zu Fuß / 4 min mit dem Auto
  • Bold Hotel München Zentrum – 19 min zu Fuß / 6 min mit dem Auto
  • Hotel Augustin – 11 min zu Fuß / 5 min mit dem Auto
  • Roomers Hotel Munich – 18 min zu Fuß / 5 min mit dem Auto
  • Motel One – 19 min zu Fuß / 8 min mit dem Auto
  • Vi Vadi Hotel Bayer – 25 min zu Fuß / 6 min mit dem Auto

 


Ein großes Dankeschön an unsere Partner:

Geistlich | dentognostics | mjuks | Praxisrun by e-medis


Wir freuen uns auf Dich und einen Tag voller Wissen, Austausch & Networking!

Sei dabei – jetzt Ticket sichern!

99,00 

39 vorrätig

Verwandte Produkte

Deine Fragen

Du kannst mit Paypal, Google Pay, Apple Pay, Lastschrift, iDeal, Kreditkarte oder per Rechnungskauf bezahlen. Wähle einfach Deine bevorzugte Methode beim Checkout.

Mit Ratepay kannst Du Deinen Einkauf in flexiblen Raten zahlen. Wähle an der Kasse die Ratenzahlung und folge den Anweisungen. Ratepay prüft Deine Bonität direkt.

Da es sich um Live-Webinare handelt, bieten wir keine Testlaufzeit an. 

Für digitale Produkte ist eine Rückgabe leider nicht möglich. Physische Produkte kannst Du innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurücksenden, wenn sie unbenutzt und in Originalverpackung sind.

Ja, die Live-Kurse werden aufgezeichnet, sodass Du sie später nachholen kannst. Unsere regulären Kurse sind zeitlich unabhängig und Du kannst sie jederzeit absolvieren.

Ja, nach jedem Kurs bekommst Du ein digitales Zertifikat. Zusätzlich senden wir Dir ein gedrucktes Zertifikat nach Hause.

Ja, wir bieten Bundle-Angebote an, bei denen Du mehrere Kurse zusammen buchen und dabei sparen kannst. Schau Dir unsere aktuellen Angebote an!

Du erreichst unseren Kundenservice über den Kontaktlink im Footer unserer Website. Wir helfen Dir gerne weiter!

Customer Reviews

"Das war mit Abstand die beste "Fortbildung " , die ich seit langem hatte. Tolle Themen, mega Referenten. Jetzt wartet mein Chef gespannt, was ich so langsam einführen will💪🏻. Sollte es nä. Jahr oder irgendwann wieder eine geben , mit vielleicht anderen Themen (gibt ja soviel) wäre ich gerne wieder dabei. Vielen lieben Dank nochmal und auch fpr die Hilfestellung bei der Anmeldung oder sonst technischen Unklarheit usw. Wirklich mega😘👍🏻ich kann es jedem nur empfehlen"
Chrissi
"Danke, danke, danke, für die Masterclass, es war soooooooo interessant 🤗 und ich konnte wirklich viel mitnehmen. Wahnsinn, was ihr auf die Beine gestellt habt, absolut Hammer 😍 Ich hoffe auf noch mehr, so tolle Webinare von euch. Ich wäre auf alle Fälle wieder dabei."
Kati
"Danke für eure Masterclass 😍🦷 Ihr habt da echt sowas tolles ins Leben gerufen, für mich in Elternzeit war es so perfekt und die Themen auch total vielseitig und interessant. So toll, dass wir alle das machen was wir lieben 🥰"
Mona

Claudia Bastian

Claudia Bastian ist Dentalhygienikerin und Expertin für antientzündliche Ernährung in der Zahnmedizin mit über 30 Jahren Erfahrung. Sie betrachtet die Gesundheit ihrer Patient:innen ganzheitlich und legt besonderen Wert auf Ernährungsberatung zur Förderung der Mundgesundheit. In der Dental Diversity Masterclass 2.0 vermittelt sie praxisnahe Strategien zur Integration einer antientzündlichen Ernährung in die Parodontitistherapie.

Ann-Kathrin Giglberger

Ann-Kathrin Giglberger ist Dentalhygienikerin und Spezialistin für Periimplantitis und präventive Zahnmedizin. Mit ihrer Leidenschaft für Dentalhygiene und ihrer aktiven Präsenz in den sozialen Medien inspiriert sie Kolleg:innen und fördert den Zusammenhalt in der Branche. In der Dental Diversity Masterclass 2.0 teilt sie ihr Wissen über die Prävention und Behandlung von Periimplantitis, um Implantate langfristig zu erhalten und die Patientenzufriedenheit zu steigern.

Nicole Graw

Nicole Graw ist Dentalhygienikerin und Spezialistin für Alterszahnmedizin mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Senior:innen und der aufsuchenden Zahnmedizin. Als Gründerin von „Zahnarzt auf Rädern“ setzt sie sich für die Mundgesundheit von Pflegeheimbewohner:innen ein und arbeitet eng mit Pflegeeinrichtungen zusammen. In der Dental Diversity Masterclass 2.0 zeigt sie praxisorientierte Konzepte für die präventive und wirtschaftliche Betreuung älterer Patient:innen.

Katja Piecuch

Katja Piecuch ist Dentalhygienikerin und Expertin für minimalinvasive Parodontaltherapie mit über 20 Jahren Erfahrung in der Prophylaxe und Parodontologie. Als Referentin und Gründerin von Parowerk vermittelt sie moderne Ansätze, die Patientenzufriedenheit und Behandlungserfolg nachhaltig steigern. In der Dental Diversity Masterclass 2.0 gibt sie wertvolle Einblicke in wirtschaftliche und schonende Behandlungsmethoden.

Martina Schaale

Martina Schaale ist Dentalhygienikerin, Ernährungsberaterin und Vitalstoffexpertin mit einem besonderen Fokus auf die Unterstützung von Krebspatienten in der zahnmedizinischen Praxis. Mit ihrem Wissen zu Ernährung und Mikronährstoffen begleitet sie Patient:innen während und nach onkologischen Behandlungen. In der Dental Diversity Masterclass 2.0 teilt sie praxisorientierte Ansätze zur Verbesserung der Mundgesundheit und Lebensqualität.

PD Dr. Dr. Matthias Tröltzsch

Prof. Dr. Matthias Tröltzsch ist Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und ein führender Experte für die Betreuung von Risikopatienten in der Zahnmedizin. Mit umfassender klinischer Erfahrung und zahlreichen Publikationen ist er ein gefragter Referent und Autor im Bereich der medizinischen Zahnheilkunde. In der Dental Diversity Masterclass 2.0 gibt er Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Diabetes und der Mundgesundheit.

Anna-Maria Reifschläger

Anna-Maria Reifschläger ist Expertin für Stressmanagement und Nervensystemregulation mit einem besonderen Fokus auf die Auswirkungen von Cortisol auf die Gesundheit. Als ehemalige Immobilienmaklerin kennt sie den hohen Leistungsdruck und die Herausforderungen von Stress aus erster Hand. In der Dental Diversity Masterclass 2.0 vermittelt sie praxisnahe Methoden, um das Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen und die Mundgesundheit ganzheitlich zu unterstützen.

Sonja Steinert

Sonja Steinert ist Dentalhygienikerin, Heilpraktikerin A und Therapeutin für Frauengesundheit mit einem ganzheitlichen Ansatz. Als zertifizierte Darm-, Detox- und Stress-Burnout-Trainerin bringt sie umfassendes Wissen zu Themen wie Ernährung und Stressmanagement ein. In der Dental Diversity Masterclass 2.0 teilt sie ihre langjährige Praxiserfahrung und fundierte Expertise auf praxisnahe und wertschätzende Weise.